Was andere so schreiben und fragen. Viel Spass beim reinhören, schmökern und Feedback geben, was so denn deine Meinung ist. Und los geht’s mit…
Der Beobachter hat sich dem Thema ZeroWaste angenommen und mit Tara ein spannendes Interview geführt. Zusammen mit anderen Akteuren, die sich für eine bessere Welt einsetzen, ergibt dies eine positive Aussicht in die Zukunft.
Die Schweizer Illustrierte hat zum Jahresende einen wunderbaren Artikel zum Thema ZeroWaste, Abfallvermeidung und Recycling geschrieben. Eine hübsche Fotoreportage im FOIFI.
Der erste ZeroWaste_Impuls_Day am 5.5.2017 wurde rege besucht. 7 Workshops, 1 Rob Greenfield und 1 sehr lässige Crowed. Zu diesem Anlass drehte Tara zusammen mit Rob ihr erstes Facebook-Live-Video. Über 6’000 Menschen waren dabei bei dem 30-Minuten Rundgang durch’s FOIFI.
Lena Schenkel von der NZZ hat das FOIFI, bare Ware und ChezMamieZurich besucht und aus den Gesprächen einen schönen, informativen Beitrag geschrieben. Hier geht’s zum Artikel Abfall vermeiden statt Abfall beigen
Auch Radio 105 hat Interesse gezeigt und Tara durfte ein paar Tipps zur Abfallvermeidung den Zuhörerinnen und Zuhörern mitgeben.
Mission Abfallfrei – unter diesem Titel hat sich Lukas vom TeleZüri-Team Zeit genommen und einen ausführlichen Beitrag erstellt. Diese ganz spontanen Aufnahmen, mitten in den letzten Vorbereitungen haben uns sehr gut gefallen. Vielen Dank TeleZüri und Lukas.
Am Eröffnungstag war Severin Miszkiewicz vom Team Watson.ch bei uns und hat einen tollen Artikel mit schönen Bildern über das Einkaufen ohne Plastiksäckli geschrieben. Die Limmattaler Zeitung hat diesen Beitrag auch aufgenommen. Vielen Dank dafür!
Das Team rund um Sibilla Semadeni vom SRF Kulturplatz waren bei uns im FOIFI und haben sich grad noch dem Thema des ZeroWaste-Alltags gewidmet. Vielen Dank für die tolle Reportage über Konsum und den Gegentrend „Entschleunigtes Einkaufen„! Ab Minute 18’45…
Und als Sahnehäubchen wurde noch ein Interview auf SRF Kultur Online aufgeschaltet. „Weniger ist mehr: Ein Leben ohne Abfall.„ Wirklich toll – vielen Dank auch dem Team rund um Tamara Funk.
Energy Radio – Interview mit Priska Plumb. Super Sach! Dangga viel mol – I han mi sehr wohl gefühlt so unter Bündner am morga früah.
„Schleppt täglich einen vollen Rucksack mit sich rum“ Ein Beitrag von Vanessa Simon für den Tagesanzeiger. Das erste Mal, dass wir in einer Tageszeitung vorkommen. Danke vielmals, Vanessa!
„Wieviel Plastik brauchst Du zum essen?“ hat sich Mike Mateescu von tsri.ch gefragt und sich darüber mit Christof unterhalten. Schöner Artikel – vielen Dank für Euer Interesse, tsri.ch-Team.
Wie man zu einer Statistik wird – dank der 3-teiligen Reportage des Watson-Teams rund um Felix Burch über unsere Wegwerfgesellschaft, ZeroWaste-Leben im Alltag und Ideen, wie wir weniger Abfall produzieren können. Über 300 Shares und über 200 Kommentare – und wer mal einen Blick in unseren Kühlschrank werfen will – link anklicken und scrollen.
Entschleunigtes Einkaufen – ein schöner Beitrag von Monika Widler in der Hauszeitung Kulturpark in Zusammenarbeit mit „leben wie du und ich“. Vielen Dank, dass wir Teil der Hauszeitung sein dürfen.